Am Freitag, 23. September 2022, um 19 Uhr, liest
Verena Boos aus ihrem Roman „Kirchberg“, der die Geschichte
einer Frau erzählt, die nach dem Verlust der Sprache in ihre
Heimat zwischen Schwarzwald, Alb und Bodensee
zurückkehrt. Hier begegnet sie alten Bekannten und schließt
neue Freundschaften. Sie eignet sich die eigene
Lebensgeschichte unter neuen Vorzeichen noch einmal an und
findet eine Antwort auf die Frage nach ihrer Herkunft. Darüber
hinaus erlaubt Verena Boos einen Blick in ihre Textwerkstatt
und liest aus ihrem aktuell in Arbeit befindlichen Romanprojekt.
In einem großen Bogen vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
zeichnet die Autorin die Familienbiografie einer elsässischthüringischen
Familie nach und erkundet Frauenleben in
deutsch-französischen Zwischen-Räumen.
Verena Boos, geboren 1977 in Rottweil, studierte Anglistik,
Soziologie und Zeitgeschichte in Konstanz, Bologna, Glasgow
und Florenz. Sie nahm am Klagenfurter Literaturkurs und der
Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung teil und arbeitet als
Journalistin, Referentin und Autorin. Die Lesung findet im
Museumssaal des Städtischen Museums Überlingen statt und
wird von Oswald Burger moderiert.
Eintritt 8 €
Mitglieder ermäßigt
Karten an der Abendkasse