Themenführung: Vom Drachen bis zur Friedenstaube

Haben Tiere eine Seele – und auch Humor? Warum galt der Wolf als das „gräßlichste“ aller Tiere? Welche Rolle spielen Drachen und Einhörner in der Zoologie der frühen Neuzeit? Woher kommen die Krokodilstränen? Können Hunde und Katzen Mitgefühl zeigen?

Antworten auf diese und andere Fragen bekommen sie bei unserer Führung durch die Jahresausstellung des Städtischen Museums Überlingen. Als erste Ausstellung im deutschsprachigen Raum widmet sie sich mit rund 100 Exponaten der Geschichte der Tierdarstellung vom späten Mittelalter bis heute.