Über Generationen mündlich überliefert, schmücken Überlinger Sagen und Legenden Ereignisse und und Gerüchte der Vergangenheit aus. Mal spöttisch, mal derb, mal fromm, spiegeln sie die Geschichte der Stadt und die Mentalität ihrer Bürger und Bürgerinnen.
Erzählungen, die von Fridiburgs wundersamer Heilung durch Gallus bis zu Ludwigs Uhlands verhindertem Bad im See reichen, begleiten die Besucher/innen in fünf Erlebnissräumen durch die Überlinger Geschichte.
Stationen der launigen Führung sind die alemannische Frühzeit, das späte Mittelalter, der 30jährige Krieg und das Kur-/Seebad seit dem 19.Jahrhundert.
Anmeldung erforderlich bis Veranstaltungstag, 07551 991079