Europäischer Tag der Jüdischen Kultur: Konzert der israelischen Musikerin FLORA

Sonntag, 3.9.2017, 17:00 Uhr

Anlässlich des Europäischen Tags der Jüdischen Kultur, der am 3.9.2017 in mehr als 30 Ländern begangen wird, gibt die junge israelische Sängerin und Komponistin FLORA – mit bürgerlichem Namen Liron Meshulam – auf Einladung des Vereins Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen e. V. ein Konzert in Überlingen.

FLORA tritt mit ihren Elektronik-Shows auf internationalen Musik-Festivals mit englischen und hebräischen Liedtexten auf. Durch den unverwechselbaren Klang ihrer Stimme, gemixt mit Keyboard-Melodien und hinterlegt von zarten Beats, begeisterte sie bereits Liebhaber des Indie-Pop in Israel, Frankreich, Deutschland, Polen, Italien, Großbritannien, Japan, Südkorea und den USA. Die junge Musikerin hat bislang zwei Alben – „Happy Today“ (2010) und „Everything is Here“ (2014) – veröffentlicht, die von Publikum und Medien sehr wohlwollend aufgenommen wurden. In Kürze wird das dritte Album erscheinen, zugleich das erste in FLORAs Muttersprache Hebräisch.

Ort Städtisches Museum Überlingen (Krummebergstr. 30). Karten 10,00 € nur an der Abendkasse. Veranstalter Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen und KZ Aufkirch e. V. Infos www.juedische-kultur@hirthe-gmbh.de Tel. 07551 9 36 55 94