Je länger der Krieg dauerte, desto gravierender änderte sich auch das Leben im Hinterland. Schnell wurde klar, dass sich der Krieg global auswirken würde. Das gesamte Leben des Volkes war in Mitleidenschaft gezogen. Die Munitionsfabriken liefen auf Hochtouren, überall fehlten Männer als Arbeitskräfte, Verpflegungsengpässe stellten sich ein, eine aggressive Kriegspropaganda verlangte dem Volk immer mehr Opfer ab. (mehr…)
Not und Elend an der Heimatfront
geschrieben am: 22.06.2016 von: Museum Überlingen in
Kategorie(n): Presseberichte