Mit einem prall gefüllten Paket von Legenden und Fakten beginnt das Städtische Museum Überlingen am Sonntag, 27. Juni 2021, nach monatelanger Corona-Pause seine öffentlichen Führungen.
Am „Führungssonntag“ stehen von 11:30 bis 17:30 Uhr zehn Rundgänge durch die Sonderausstellung „Überlingen legendär! 1250 Jahre sagenhafte Stadtgeschichte“, die Schausammlungen und das geschichtsträchtige Museumsgebäude sowie die sonst unzugängliche Luzienkapelle auf dem Programm.
Die Teilnahme (inkl. Eintritt) kostet für Alle nur € 4,00 pro Führung. Peter Graubach (Museumsleiter) sowie Dr. Thomas Hirthe und Dr. Brigitte Schulz (Agentur hirthe | gmbh) führen die Gäste. Musikalische Unterhaltung bieten Schüler*innen der Städtischen Musikschule Überlingen mit kurzen Auftritten unter der Leitung von MD Ralf Ochs im Museumsgarten.
Das Programm:
11:30 Uhr: Vom Herrensitz zum Museum. 550 Jahre Reichlin-von-Meldegg’scher Palast.
11:30 Uhr: Überlingen legendär! 1250 Jahre sagenhafte Stadtgeschichte
12:45 Uhr: Schätze der kultur- und stadtgeschichtlichen Sammlungen
12:45 Uhr: Überlingen legendär! 1250 Jahre sagenhafte Stadtgeschichte
14:00 Uhr: Architektur und Ausstattung der Luzienkapelle
14:00 Uhr: Überlingen legendär! 1250 Jahre sagenhafte Stadtgeschichte
15:15 Uhr: Vom Herrensitz zum Museum. 550 Jahre Reichlin-von-Meldegg’scher Palast.
15:15 Uhr: Überlingen legendär! 1250 Jahre sagenhafte Stadtgeschichte
16:30 Uhr: Schätze der kultur- und stadtgeschichtlichen Sammlungen
16:30 Uhr: Überlingen legendär! 1250 Jahre sagenhafte Stadtgeschichte
Die Führungen dauern jeweils rund 60 Minuten. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist Anmeldung erforderlich bis Samstag, 26. Juni 2021, 19:00 Uhr unter Telefon 07551 / 99-1079 oder per E-Mail museum.ueberlingen@gmx.de. Eventuell vorhandene Restplätze werden vor Ort vergeben. Während der Führungen ist das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske verpflichtend.