Lange Nacht der Bodensee Gärten

In Beeten und Bäumen – poetisch-musikalische Gartengeschichten bei der Langen
Nacht der Bodensee Gärten in Überlingen

Lassen Sie sich ab 19:30 Uhr im abendlich beleuchteten Überlinger Museumsgarten bei der poetisch-musikalischen Lesung „In Beeten und Bäumen“ vom Chawwerusch Theater in die Welt der Gärten
entführen, während Sie den Blick über die Altstadt und den Bodensee genießen.

Es erwarten Sie zauberhafte und witzige Gartenklassiker wie Fontanes „Herr von Ribbeck“ oder
Hermann Hesses „Der Gärtner träumt“.

Auch gesellen sich Werke der Poeten und Schriftsteller, die man eigentlich nicht als bekennende
Gärtner kennt -wie zum Beispiel Lewis Carroll, Robert Stevenson, Heinrich Böll -zu den Inputgebern
dieses musikalischen Gartenabends.
Mit viel Rhythmus begleitet und verbindet Armin Sommer die von Felix S. Felix präsentierten Texte
durch die eigens für Gartengeräte wie Gießkanne, Blumentöpfe und Laubrechen komponierten
Stücke.

Erzählung und Lesung: Felix S. Felix
Musik : Armin Sommer
Regie: Sieglinde Eberhart

Ablauf des Abends:

19:30 Uhr: Begrüßung
19:40 Uhr: „In Beeten und Bäumen – Gartengeschichten“
20:15 Uhr Pause
20:45 Uhr: Fortsetzung „In Beeten und Bäumen – Gartengeschichten“
21:20 Uhr: Ende der Veranstaltung

Wichtige Informationen:
Der Einlass erfolgt ab 18:45 Uhr und es besteht freie Platzwahl. Bei schlechter Witterung findet die
Lesung im Museumssaal statt. Das Mitbringen warmer Kleidung und evtl. einer Decke wird
empfohlen, da es abends im Garten kühl werden kann.

Bücher zum Thema Garten sind am Veranstaltungsabend im Museumssaal käuflich zu erwerben.

Die Karten kosten 12 € im Vorverkauf. Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und
Gästekarteninhaber erhalten eine Ermäßigung von 1 € pro Karte.

Karten sind in der Tourist-Information Überlingen (Tel. 07551-9471523 oder info@ueberlingenbodensee.
de) und allen Reservix Vorverkaufsstellen erhältlich.