LAGO Quartett mit Jürgen Jakob am Flügel

Bodenseefestival: LAGO Quartett

Blick über die verbotenen Gärten – Eine grenzüberschreitende musikalische Reise

 

 

Von Überlingen bis New York, von Klassik bis Minimal Music: Das am Bodensee beheimatete LAGO Quartett überschreitet alle Grenzen zwischen Barock und Moderne, Klassik und Jazz, Komposition und Improvisation, Geräusch und Ton, Bühne und Auditorium.

Das erst vor kurzem gegründete LAGO Quartett ist eines der wenigen deutschen Saxophonquartette. Das Ensemble setzt sich zusammen aus Frank Schüssler, Simone Ehinger, Christoph Maaß und Florian Loebermann.

Zu erleben sind an diesem Abend unter anderem Werke von George Gershwin, Henri Pousseur und Steve Reich.

Einer der Ausgangspunkte bildet das Werk „Vue sur les jardins interdits“ des belgischen Komponisten Henri Pousseur, der einen festlichen Choral von Samuel Scheidts wie einen goldenen Faden inmitten zeitgenössischer Klänge verwebt. Die Klangmöglichkeiten der vier Saxophone werden in Steve Reichs „New York Counterpoint“ durch zusätzliche Saxophone „vom Band“ zu einem vielstimmigen Chorsound repetitiver Rhythmusmuster erweitert, während in Gershwins „Variations on I got Rhythm“ mit dem Solisten Jürgen Jakob am Flügel die Grenzen in Richtung Jazz verlegt werden. All dies in einem barocken Festsaal mit Blick über die Gärten Überlingens verspricht grenzenlosen Hörgenuss.

 

Freitag, 19. Mai

Museumssaal Überlingen, 19:00 Uhr

 

[Foto: Reiner Jäckle]