Kuratorenführung durch die Sonderausstellung

„Verführung. 100 Jahre Kino in Überlingen“

Im Frühsommer des Jahres 1919 zeigte das neu eingerichtete „Lichtspielhaus Überlingen“ seinen ersten Kinofilm. Im bestuhlten Saal der Gaststätte Adler werden seither Filme gezeigt, wurden Konzerte aufgeführt, Theater gespielt und bis heute sogar Filmszenen gedreht. Das „Lichtspielhaus“ hieß bald „Adler-Kinosaal“ und seit 1920 „Kammerlichtspielhaus“. Hier trafen sich Jung und Alt, um das sehen zu können, was in aller Munde war. Die Ausstellung in Überlingen präsentiert die hundertjährige Geschichte dieses Kinos, zeigt Exponate der Kinotechnik, Fotos und fulminante Kinoplakate  des Grafikers Alfred Eckart, der seinen Lebensabend in Überlingen verbrachte. Die Besucher sind eingeladen Platz zu nehmen im eigens eingerichteten kleinen Kinosaal. Lassen Sie sich überraschen.

Der Ausstellungskurator Hansjörg Straub nimmt Sie bei seinen Führungen kenntnisreich mit auf eine spannende Zeitreise rund um das Thema Kino in Überlingen.