“Silencio en la noche…”
Stille in der Nacht, so heisst es in einem Tango.
“Silencio” bedeutet aber nicht nur Stille oder Schweigen, sondern ist im Spanischen auch die Bezeichnung für “Pause” in der Notenschrift.
Was hat es mit den Pausen in der Musik, mit den Momenten der Stille im Tagesablauf auf sich? Wie unterschiedlich kann Stille “klingen”, insbesondere im argentinischen Tango, dessen musikalische Ausdruckskraft vor allem in den Pausen liegt, im gemeinsamen Atemholen, in dem “Unausgesprochenen”?
Fragen wie diese hatten Einfluss auf das diesjährige Konzertprogramm, welches Tangos, Valses und Milongas aus verschiedensten Stilepochen einschliesst und gleichzeitig Stücke aus der lateinamerikanischen und europäischen Klassik präsentiert.
Berna Jones (Chile) Violine; Almut Wellmann (Deutschland) Bandoneon und Tanz; Gaspar Müller (Argentinien) Bandoneon und Gitarre; Leandro Avalle (Argentinien) Piano