Der Geiger Johannes Eckmann und die Pianistin Andrea Ringendahl spielen am Samstag, dem 6.5.2023 um 19.00 Uhr einen Duoabend im Museumssaal in Überlingen.
Die Verbindung von Violine und Klavier hat viele große Komponisten zu wunderbaren Werken inspiriert. Gespielt wird die Sonate in A-Dur KV 526 von W. A. Mozart, die von großer Innigkeit zwischen Klavier und Violine geprägt ist. Außerdem erklingt die Sonate in g-Moll von Claude Debussy, eines der letzten größeren Werke des Komponisten, bei dessen Uraufführung er selbst den Klavierpart spielte. Nach der Pause wird die Sonate in G-Dur op.78 von Johannes Brahms zu hören sein, die auch als “Regenliedsonate” bekannt ist und von verhaltener Melancholie und einem besonderen romantischen Zauber geprägt ist.
Andrea Ringendahl und Johannes Eckmann bilden seit vielen Jahren ein bestens eingespieltes Duo. Andrea Ringendahl war viele Jahre Pianistin des Aglaia-Trios und ist durch viele Konzerte innerhalb und außerhalb der Region bekannt. Johannes Eckmann trat auch als Komponist hervor. U.a. brachten sie gemeinsam, zusammen mit der Sängerin Anuschka Schoepe, seinen Liederzyklus‘ “Anne Franks Baum” in Wien zur Uraufführung.
Der Eintritt ist frei. Die Künstler freuen sich über eine Spende.