Hanna Bachmann gastiert am 6. Juni beim Bodenseefestival im Museumssaal
Die in Vorarlberg geborene, mittlerweile international gefragte Konzertpianistin Hanna Bachmann gastiert am 6. Juni 2019 im Rahmen des Bodenseefestivals im Museumssaal in Überlingen. Unter dem Titel „Aufbrüche“ spielt sie sowohl Klassiker der Klavierliteratur als auch Stücke belgischer Komponisten, passend zum diesjährigen Motto des Bodenseefestivals „Benelux“.
Zwei zu Unrecht vergessene belgische Komponisten der Spätromantik sind bei diesem Konzert mit der vielversprechenden Pianistin zu entdecken: Peter Benoit, von seinen Landsleuten als „Vater der flämischen Musik“ verehrt, und sein Schüler Lodewijk Mortelmans schrieben ungemein stimmungsvolle Klavierminiaturen. Diese Raritäten verbindet die junge österreichische Pianistin Hanna Bachmann mit Repertoire-Klassikern: Zunächst Beethoven, dessen frühe Sonate op. 10 Nr. 1 seinem Publikum als genial, aber auch ein wenig bizarr erschien. Dann Prokofjew mit seiner halsbrecherisch virtuosen Sonate op. 82. Inspiriert wurde sie angeblich durch einen Musikerroman von Romain Rolland, in dem Beethovens Klaviersonaten eine wichtige Rolle spielen.
Die Pianistin Hanna Bachmann wurde 1993 geboren. Eine bereits rege Konzerttätigkeit führt die junge Musikerin neben ihrer Heimat Österreich regelmäßig auch nach Deutschland, Ungarn, Kroatien, Italien, in die Slowakei, die Niederlande, das Fürstentum Liechtenstein und in die Schweiz. Besonders hervorzuheben sind dabei die zahlreichen Auftritte im Beethovenhaus Bonn, beim dortigen Beethovenfest, wie auch bei Beethoven@home und im Rahmen des Beethoven-Campus. Hanna feierte außerdem mehrfache Solo- und Kammermusikauftritte als gern gesehener Gast beim Blüthner-Zyklus Wien und wirkte zudem bei der ‘Ambassadors-in-Concert-Gala’ 2017 im Wiener Musikverein mit. Beim ‘Kultursommer.Semmering’ 2017 war sie gleich vier Mal zu erleben.
Highlights des vergangene Jahres waren ihre Auftritte in Großbritannien und Mexiko.
Vielfach bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben ausgezeichnet, gewann Hanna Bachmann u.a. den ersten Preis beim ‘International Bachelor Piano Award 2015’ in Düsseldorf und erhielt 2017 das Stipendium des Vorarlberger Richard-Wagner-Verbandes.
DO 06.06.
19:00 Überlingen, Museumssaal
„Aufbrüche“ Klavierrezital
Hanna Bachmann Klavier
Programm:
Lodewijk Mortelmans Jeugd, Memories
Ludwig van Beethoven Sonate in c-Moll op. 10/1
Peter Benoit Suite op. 34 Nr. 3
Sergej Prokofiev Sonate in A-Dur op. 82
Eintritt: nur Tageskasse 10 €
Tageskasse: Städtisches Museum Überlingen, Krummebergstraße 30, Öffnungszeiten: DO 06.06. 09:00-12:30, 14:00-17:00 und ab 18:00 Uhr
Kartenreservierungen: T: +49 7551 991079, museum.ueberlingen@gmx.de