Überlingen … Stadt am See
Der folgende Raum befindet sich unter dem barocken Festsaal und gehört zum ursprünglichen Baubestand des 15. Jahrhunderts. Welchen Zwecken er früher gedient hat, ist nicht bekannt.
Die heutige Schausammlung berichtet unter den Gesichtspunkten Verkehr, Handel und Zünfte über die Geschichte der Bodenseeregion und Überlingens von der Vorgeschichte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.
Herausragende Exponate sind eine um 4500 v. Chr. entstandene Kupferaxt und die von Fritz Geiges geschaffenen Buntglasfenster, die von 1899 bis 1939 den Sitzungssaal des Überlinger Rathauses geschmückt haben.